Der Fokus auf die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien, Produkte und Werkzeuge wird immer größer. Angesichts der immer konkreter werdenden Bedrohungen durch den Klimawandel, der, wie wir sehr gut wissen, durch menschliche Umweltverschmutzung verursacht wird, ist dies durchaus sinnvoll. Deshalb ist es so wichtig, den Grad der Nachhaltigkeit bei jeder Aktivität zu erhöhen. Einwegartikel aus Plastik werden verboten, Benzin- und Dieselfahrzeuge werden durch Elektrofahrzeuge ersetzt, Gebäude werden durch großzügige Wirtschaftsprämien saniert und so weiter. Die Welt der Verpackungen darf sicherlich nicht ausgeschlossen werden. Daher besteht die Notwendigkeit, ökologisches oder recycelbares Klebeband auf den Markt zu bringen. Doch wie sieht es eigentlich mit der Nachhaltigkeit von Klebebändern aus? Gibt es ökologische Klebebandtypen? Und wenn ja, können sie die gleiche Leistung wie klassische Brötchen vorweisen?

Klebeband aus recyceltem PPL

Es handelt sich um ein Verpackungsklebeband aus PPL, das ausschließlich aus recyceltem Polypropylen hergestellt wird, um diesem Material einen neuen Wert zu verleihen und seine Verbreitung in der Umwelt zu vermeiden.

Verpackungsband aus Biofolie

Klebeband aus ökologischem Papier oder recyceltem PPL-Band ist nicht weit von der „normalen“ Klebebandwelt entfernt. Beim Thema Biofilm-Klebeband ändert sich alles. In diesem Fall besteht die Stütze aus einem ganz besonderen Material.

Ecotapes sind die Zukunft

Ecotapes sind umweltfreundliche Klebebänder, die aus nachhaltigen oder recycelbaren Materialien bestehen. Sie kommen häufig ohne Kunststoff aus und basieren stattdessen auf Papier oder anderen biologisch abbaubaren Materialien. Zudem verwenden sie Klebstoffe auf Naturkautschukbasis oder wasserbasierte Alternativen, die weniger schädliche Chemikalien enthalten.

Vorteile von Ecotapes

1. Umweltfreundlichkeit

Ecotapes sind oft aus recyceltem Papier gefertigt und lassen sich problemlos mit Kartonagen entsorgen. Das bedeutet, dass Verpackungen einfacher recycelbar sind und weniger Restmüll entsteht.

2. Starke Haftung

Obwohl viele Menschen nachhaltige Alternativen mit geringerer Leistung in Verbindung bringen, überzeugen Ecotapes mit einer hohen Klebkraft. Naturkautschukkleber sorgt für eine zuverlässige Versiegelung von Paketen und Kartons.

3. Bedruckbar und individuell gestaltbar

Wie herkömmliche Klebebänder können auch Ecotapes mit einem individuellen Logo oder Design bedruckt werden. So bleibt die Möglichkeit des Brandings erhalten, während gleichzeitig nachhaltige Materialien genutzt werden.

4. Einfache Handhabung

Viele Ecotapes sind mit handelsüblichen Handabrollern kompatibel und lassen sich ebenso leicht verarbeiten wie klassische Verpackungsklebebänder.

Bron: https://www.bedrucktesklebeband.de/ 

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert